Interiman Group: Überdurchschnittliche Marktentwicklung, Akquisition und Schlüsselernennung

• Resilienz: Umsatz von 573 Millionen CHF im Jahr 2024 (-3,4 %), was eine deutliche Überperformance im Vergleich zum Rückgang des temporären Marktes (-10,6 %) und des Festvermittlung-Marktes (-20,8 %) widerspiegelt.
• Wachstumsstrategie: Die Übernahme von Acceleris Consulting stärkt die Marktpositionierung des Unternehmens und erweitert das HR-Angebot.
• Neue Markenidentität: Das Rebranding mit der Marke Albedis vereinfacht und präzisiert das Angebot der Gruppe.
• Digitale Transformation: Die Ernennung von Yves Schneuwly zum Chief Digital & Marketing Officer modernisiert die Dienstleistungen des Unternehmens.
Während der Schweizer Rekrutierungssektor einen deutlichen Rückgang verzeichnet, zeigt die Interiman Group, der führende Schweizer Anbieter von Personaldienstleistungen und Personalvermittlung, ihre Widerstandsfähigkeit mit einem Umsatz von 573 Millionen CHF im Jahr 2024, was einem moderaten Rückgang von 3,4 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Diese Leistung steht im starken Kontrast zum Rückgang von 10,6 % im Bereich der Zeitarbeit und 20,8 % im Bereich der Festvermittlung.
«Nachdem wir unsere Effizienz in wachsenden Märkten unter Beweis gestellt haben, zeigt diese Leistung die Stärke unseres Geschäftsmodells auch in schwierigen Zeiten. Dies belegt das unerschütterliche Engagement unserer Teams», erklärte Raymond Knigge, Gründer der Interiman Group. «Wir setzen unser Wachstum mit Zuversicht fort, indem wir unsere Dienstleistungen weiter ausbauen und unsere digitale Transformation vorantreiben.»
Die Akquisition von Acceleris stärkt das HR-Angebot
Acceleris Consulting, ein auf innovative HR-Lösungen spezialisiertes Unternehmen, erweitert das Portfolio der Gruppe in den Bereichen Ausbildung, Führung und Veränderungsmanagement. 2004 von Nicolas Worms gegründet, ist das Unternehmen für seine innovativen und partizipativen Lernmethoden bekannt. Die Übernahme erfolgt schrittweise, sodass Nicolas Worms weiterhin das Unternehmen leiten und einen reibungslosen Übergang sicherstellen kann. Diese strategische Integration verstärkt die Expertise der Gruppe und ermöglicht es, massgeschneiderte Lösungen für grosse Unternehmen, KMU, NGOs und öffentliche Organisationen anzubieten.
Raphael Schmid, CEO der Interiman Group, fügt hinzu: «Die Akquisition von Acceleris Consulting verkörpert perfekt unsere Wachstumsstrategie: unsere Kompetenzen erweitern,
unsere lokale Präsenz stärken und innovative HR-Lösungen anbieten. Diese Initiativen ermöglichen es uns, die Marktentwicklung zu übertreffen und eine positive Dynamik aufrechtzuerhalten.»
Rebranding: Vereinfachung und Klarheit unter der Marke Albedis
Die Interiman Group hat ihr Rebranding-Projekt am 1. Januar erfolgreich abgeschlossen, indem sie die Marken Interiman, Arobase und Albedis zusammenführte. Seitdem agiert eine neue Einheit unter der Marke Albedis, die sich auf die Bereiche Tertiärsektor, Fachkräfte und Executive Search spezialisiert. Diese strategische Umstrukturierung soll das Angebot der Gruppe vereinfachen und ihre Sichtbarkeit auf nationaler Ebene weiter stärken.
Digitale Transformation: Ernennung von Yves Schneuwly
Im Rahmen ihrer digitalen Transformation hat die Interiman Group Yves Schneuwly zum Chief Digital & Marketing Officer (CDMO) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt, mit Wirkung zum 1. April 2025. Schneuwly bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen HR-Dienstleistungen, HR-Technologien und Beratung mit. Zuvor trug er erfolgreich zur digitalen Transformation von Unternehmen bei und leitete das Wachstum von Coople in der Schweiz und Grossbritannien als Group Chief Commercial Officer.
In dieser Rolle wird er für die digitale Strategie und das Marketing verantwortlich sein, mit dem Ziel, das Wachstum durch gezielte digitale Initiativen zu beschleunigen, den Mehrwert für Kunden und Kandidaten zu steigern und ihre Erfahrungen nachhaltig zu optimieren.
Raphael Schmid betont: «Die Ernennung von Yves Schneuwly markiert einen entscheidenden Wendepunkt für unsere Gruppe. Er wird eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung unserer Dienstleistungen und der Optimierung unseres Angebots spielen, um den wachsenden Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden.»